
mittenmang: Unter Beschuss
Um den Umgang mit Fehlern geht es in der heutigen Folge unseres Podcasts.

Verschärfte Maßnahmen
Auch nach der teilweisen Verschärfung der Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus bleiben Gottesdienste möglich - mit einer Änderung.

mittenmang: Drei Fragen an Jutta Menkhaus-Vollmer
Heute mit der Präventionsbeauftragten des Bistums Hildesheim.

mittenmang: Wer ist eigentlich Knut?
Bei so vielen Festtagen kann man schon mal den Überblick verlieren.

Wir brauchen dringend ...
Anfang Dezember erhielt Elisabeth Schimek eine Anfrage aus dem "Haus Abendfrieden".

mittenmang: Die Welt braucht eine frohe Botschaft
Wenn die Sternsinger Sie nicht zuhause besuchen können, kommen sie einfach per Podcast.

mittenmang: Weihnachts- und Neujahrsgrüße ...
... von Gemeindeassistent Christian Dierkes, Gemeindereferentin Regina Soot, Gemeindereferent Marco Koch, Pater Cyriac Chandrankunnel, Pastor Peter Gerloff und Pfarrer Dirk Jenssen.

Mit strahlenden Augen und offenen Armen
In diesem Jahr waren die weihnachtlichen Gottesdienste in der Schlosskirche Liebenburg traditionell - und doch ganz anders.

Er will bei uns sein
In einer alten Krippe liegt das Licht, das uns Hoffnung schenkt.

Unser Weihnachtswunsch: Halt und Offenheit
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage! Das Pastoralteam der Katholischen Kirche Nordharz wünscht Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Keinen Moment allein
Am heiligen Abend wurde die St.-Jakobi-Kirche von vielen Sternsucherinnen und Sternsuchern besucht.

Weihnachten feiern
Auch wenn coronabedingt manches kurzfristig geändert werden musste oder sogar fehlt: Eine so große Auswahl an unterschiedlichen Weihnachtsgottesdiensten hat es noch nie gegeben.

Ein letztes Türchen
Mit dem Weihnachtsfest endet der Advent und auch der Online-Adventskalender 2020. Am heiligen Abend lässt sich das letzte Türchen öffnen.

mittenmang: Zelt oder Haus?
Beides hat seine Vorteile. Aber was hat das mit unserem Leben und Glauben zu tun?

Am Stand, online und durch persönliches Engagement
Der Kreativkreis St. Jakobi erzielt ein tolles Ergebnis für das Gesundheitszentrum von Mare-Rouge in Haiti.

Frieden überwindet Grenzen
In Liebenburg wurde das Friedenlicht aus Bethlehem weitergegeben.

Gott bei euch!
Mit dieser Aktion möchten evangelische und katholische Kirche deutlich machen, dass wir auch jetzt nicht allein sind.

Brett vorm Kopf
In seinem "Wort zum Alltag" beschäftigt sich Pfarrer Dirk Jenssen mit der Überlegung, dass der Lockdown Zeit für Neues schaffen kann.

Das am stärksten ausgeprägte Gefühl ist die Dankbarkeit
In einer Mitteilung blicken die Goslarschen Höfe auf das vergangene Jahr zurück.

Ihr seid das Licht der Welt
Am Montagabend wurde die erste Online-Vigil in der Katholischen Kirche Nordharz gefeiert.

Fahrzeug zum Nulltarif
Für die vielfältigen Arbeiten des Hausmeisters steht ein neues und im Unterhalt kostengünstiges Fahrzeug zur Verfügung.

Nicht nur darauf schauen, was gerade erlaubt ist
In seinem "Wort zum Alltag" hat sich Gemeindereferent Marco Koch mit Regeln beschäftigt - und damit, warum es möglicherweise nicht so leicht ist, sich daran zu halten.

Ein wichtiger Teil der Gemeinde
Die Kolpingfamilie Schladen beging den Kolping-Gedenktag mit einem Gottesdienst und Ehrungen für langjährige Mitglieder.

Unterwegs!
Der Engel Gabriel, Maria, Josef, eine Wirtin und ein Hirt waren auf dem Weg durch die MiniKirche am 3. Advent.

Habt keine Angst, zu leuchten!
In ihrem "Wort zum Sonntag" in der Goslarschen Zeitung ermutigt Gemeindereferentin Regina Soot dazu, das Friedenslicht aus Bethlehem nicht nur als Feuer weiterzugeben.

Allein und doch nicht allein
Handy und Social Media - Fluch oder Segen? Für die Frauengruppe Aufbruch/Umbruch wurde WhatsApp zu einem echten Segen.

mittenmang: Bahnt für den Herrn einen Weg
Wege, die durch Täler und über Berge führen, können herausfordernd sein - so, wie das Leben selbst.

Vor allem über das eigene Leben
Zum zweiten Mal in diesem Advent fand gestern Abend ein Online-Glaubens-Gespräch statt.

Man nimmt kaum Notiz
Es sind noch drei Wochen bis zur Heiligen Nacht. Aber noch immer ahnt niemand in Betlehem etwas von dem bevorstehenden Ereignis.

Verstärkung gesucht
Für eine Schwangerschaftsvertretung mit anschließender Elternzeit braucht die KiTa St. Benno eine/n Erzieher/in.

Mehr als erwartet
Am 2. Advent wurde der Open-Air-Gottesdienst als Vorabendmesse in Bündheim gefeiert.

Schenk der Welt ein menschliches Gesicht
Die Kolpingfamilie Bündheim feierte eine Andacht zum Gedenktag des Gründervaters Adolph Kolping.

„Herr, komm bald!“
Pater Cyriac Chandrankunnel lädt mit einer CD zum Besinnen über den Segen Gottes ein.

Helfer auf Abstand
Künstlerseelsorger Pastor Ulrich Schmalstieg stellt sich in seinem Wort zum Sonntag die Frage, ob wir nicht in die Fußstapfen des heiligen Nikolaus von Myra treten können.

Könige im Homeoffice
Der Sternsingeraktionstag fand in diesem Jahr in einer ganz besonderen Form statt.

... der lacht und spricht: Fürchte dich nicht!
Die Andachten an der Krippe im Bad Harzburger Rosengarten starteten in den Advent.

Warm ist anders, aber herzerwärmend war es trotzdem
In Schladen fand der erste adventliche Open-Air-Gottesdienst in der Katholischen Kirche Nordharz statt.

Noch merkt man nichts davon!
Noch vier Wochen sind es bis zur heiligen Nacht. In Bethlehem war damals noch nichts davon zu merken. Und auch die Krippenlandschaft in der St.-Jakobi-Kirche lässt noch nichts erahnen.

Windmühlenschule
In ihrem "Wort zum Alltag" macht sich Regina Soot in der Goslarschen Zeitung Gedanken zu den unterschiedlichen Wahrnehmungen der Realität.

Auf dem Weihnachtsmarkt geht's nicht? Dann eben anders!
Der Basarverkauf des Kreativkreises findet in diesem Jahr auch "online" statt.

Wie soll das geschehen?
Eine Frage, die sich viele Menschen gerade stellen und die auch in der Advents- und Weihnachtsausgabe des Magazins "Stadt - Land - Gott" aufgegriffen wird.

"Auf dem Weg sein"
Am Buß- und Bettag hatte Matthias Schule zur 12. Blues- und Betstunde nach Schladen eingeladen.

mittenmang: Die Blues- und Betstunde
Die Blues- und Betstunde ist inzwischen zu einer festen Einrichtung in der Katholischen Kirche Nordharz geworden.

Umstrukturierung führt zur Schließung des St. Jakobushauses
Zum 31. Juli 2021 wird der Bildungsbetrieb in Goslar eingestellt.

mittenmang: Drei Fragen in drei Minuten
Beantwortet hat die Fragen Charleen Horoba, die im letzten Jahr ein Praktikum bei uns hier im Nordharz gemacht.

Das Gesicht des Kindergartens geprägt
Am 20. Oktober ist Claudia Alpert, die lange Jahre den katholischen Kindergarten in Wiedelah leitete, im Alter von 61 Jahren verstorben.

Aktion „Laternen Fenster“
Vielleicht haben Sie Lust, sich in den kommenden Tagen an dieser Idee zu beteiligen.

mittenmang: Entscheidungen
Haben Sie in diesen Tagen auch das Gefühl, sich ständig entscheiden zu müssen?

Eingeladen!
Gestern Abend traf sich der Bibelkreis - online! Im Gespräch ging es ums Einladen und ums Eingeladen sein.

Bei der "MiniKirche" gab es eine Menge zum Mitnehmen
Was eine Muschel, eine Rose, eine goldenen Schokoladenkugel, eine Laterne und eine Wunderkerze mit Allerheiligen zu tun haben? Bei "MiniKirche - das Familiengebet" war das herauszufinden.

Gottesdienste können weiterhin gefeiert werden
Damit das so bleibt, ist jetzt ein Höchstmaß an Eigenverantwortung und Solidarität gefordert.

mittenmang: Warum denn eigentlich nicht? Kirche auf dem Markt
Zumindest in der Altstadt von Goslar wäre das kein weiter Weg.

mittenmang: Versuchung
Zur Versuchung gehören immer zwei: ein Versucher und einer, der versucht wird. Welcher von beiden bin ich?

Nächster werden
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter steht im Mittelpunkt der neuen Enzyklika von Papst Franziskus. Gemeindereferent Marco Koch hat sich für sein Wort zum Sonntag damit beschäftigt.

mittenmang: Fratelli tutti
Am 3. Oktober hat der Papst seine dritte Enzyklika in Assisi unterzeichnet. Einen Tag später, am Gedenktag des hl. Franziskus, wurde sie veröffentlicht.

Vorbereitung auf die Kommunion 2021
In diesen Tagen wurden die Einladungen zu den Elterninformationsabenden verschickt.

Stadt - Land - Gott: Segensorte
Die Herbstausgabe des Magazins der Katholischen Kirche Nordharz wurde gerade frisch geliefert und liegt zum Mitnehmen bereit.

mittenmang: Menschenwürdig arbeiten
Jesus hat das Himmelreich mit der Arbeit in einem Weinberg verglichen. Grund genug für "mittenmang" einmal genauer hinzuschauen.

Herzenssache - Von der Kraft des Klimas in mir
Sechs Frauen aus der St.-Benno-Gemeinde verbrachten Oasentage in Vallendar.

Franziskus und die Tiere
Wie uns das Staunen über die Schöpfung verändern kann, darüber macht sich Pfarrer Dirk Jenssen in seinem Wort zum Sonntag Gedanken

mittenmang: Was macht eigentlich der Neue?
Jetzt ist Gemeindeassistent Christian Dierkes schon einen Monat hier. Und er hat Fragen an Sie ...

Beim dritten Anlauf in diesem Jahr hat es geklappt
Am Sonntag ging es mit dem Motorrad auf Pilger-Picknick-Tour zur Wallfahrtskapelle Mariä Heimsuchung bei Brakel.

Stärke kommt von innen
Mit den beiden Firmgottesdiensten am Sonntag endete die Firmvorbereitung, die persönliche Suche nach Gottes Spuren im eigenen Leben aber nicht.

Zukunft der Missionsarbeit ist in die Krise geraten
Pater Cyriac Chandrankunnel bittet um Unterstützung für die Arbeit der Missionsgemeinschaft des Apostels Thomas mit armen, geistig und körperlich behinderten Kindern in Indien.

mittenmang: Drei Fragen in drei Minuten
Gestern besuchte Domkapitular Martin Tenge das Pastoralteam der Katholischen Kirche Nordharz. Die Chance haben wir uns für "mittenmang" nicht entgehen lassen.

mittenmang: Firmung
Eine ungewöhnliche Firmvorbereitung geht zuende. Grund genug, um von Jugendlichen zu erfahren, wie sie diese Zeit erlebt haben.

mittenmang: Kommunion
Es ist September - und damit in diesem merkwürdigen Jahr Saison für Erstkommunionfeiern.

Orgel-Renovierung in Bündheim
Die Orgel in der St.-Gregor-Kirche wird gereinigt und Schäden werden repariert.

Da habt ihr aber die besten Lieder ausgesucht
Unter freiem Himmel fand endlich wieder "MiniKirche - das Familiengebet" statt.

mittenmang: Drei Fragen in drei Minuten
Beantwortet hat die Fragen Christian Dierkes, der seit gestern als Gemeindeassistent in der Katholischen Kirche Nordharz tätig ist.

Ein Neuer im Nordharz
Gestern hatte Christian Dierkes seinen ersten Arbeitstag als Gemeindeassistent in der Katholischen Kirche Nordharz.

Sei mutig und stark!
In der Grundschule Vienenburg wurde gleich dreimal Einschulung gefeiert.

Zeichen der Nähe!
In seinem Wort zum Sonntag macht sich Pater Cyriac Chandrankunnel Gedanken über die Erfahrung von Gottes Nähe in diesen Tagen.

Los geht's!
22 Messdienerinnen und Messdiener aus der Katholischen Kirche Nordharz trafen sich zum Geocaching in Vienenburg.

20 Teilnehmende setzten beim Bocciaturnier ihre Kugeln
Viele Mitglieder der Kolpingfamilie Bündheim freuten sich besonders auf die persönlichen Gespräche und Kontakte.

"Kommt und seht!"
Zeitgleich zum Jugendfestival in Medjugorje trafen sich Freundinnen und Freunde des Marien-Wallfahrtsortes in St. Benno zur Anbetung.

Wie soll die Pfarrgemeinde in Zukunft aussehen?
Zu vielen Diskussionen hat eine Instruktion der Kleruskongregation geführt, die in der letzten Woche unter dem Titel "Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche" veröffentlicht wurde.

Die Kindertagesstätte St. Jakobi sucht eine Küchenhilfe
Die Stelle als Krankheitsvertretung wird ab sofort vergeben.

Da lacht die Sonne!
Viele Familien waren am Sonntag in den Straßen von Bad Harzburg unterwegs, um im Rahmen einer Schnitzeljagd einen etwas anderen Gottesdienst zu feiern.

Die Kindertagesstätte St. Benno sucht eine heilpädagogische Fachkraft
Die befristete Stelle für die Integrationsgruppe wird kann sofort besetzt werden.

Elternabstimmung an der Worthschule
Etwa zwei Drittel sprechen sich für den Erhalt des katholischen Bekenntnisses aus.

Neige das Ohr deines Herzens!
Was das Zuhören, Gottes Gegenwart und die Klöster im Nordharz mit dem heiligen Benedikt von Nursia zu tun haben, davon berichtet Norbert Fernkorn in seinem Wort zum Sonntag.
![Foto: By Papierfan [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons](typo3temp/_processed_/csm_2020-07-01_mittenmang_Peter_und_Paul_65121723b9.jpg)
mittenmang: Peter und Paul
Ganz schön unterschiedlich waren die beiden. Und bis heute müssen sie ihren Festtag gemeinsam feiern. Warum eigentlich?

Stürmische Zeiten
Beim Online-Bibelgespräch ging es um die Erzählung vom Sturm auf dem See.

Nicht gefunden, aber entdeckt
Die jugendlichen Firmbewerberinnen und -bewerber trafen sich zu einer Geocaching-Aktion der besonderen Art.

Einführung des überpfarrlichen Pastoralteams in Salzgitter
Pfarrer Romanus Kohl neu in Salzgitter als Pfarrer eingeführt