
Beginn des Synodalen Weges
Ereignisreiche Tage erlebten die 30 Teilnehmer der 65. Seniorenwerkwoche in Duderstadt.

Sieben Minuten am bewegungslosen Gepäckband
Gemeindereferent Marco Koch hat sich in seinem Wort zum Sonntag Gedanken über das Warten gemacht.

Kunst und Kirche aus der Sicht von Bischof Norbert Trelle
Zwei Dutzend Kunstfreunde kamen zur "KulTourZeit am Mittwoch" nach Liebenburg, um sich Gedankenanstöße zu den wechselseitigen Chancen zwischen Kunst und Kirche zu holen.

Einsatz für den Frieden
Über 60 Kinder und viele Sternsingerbegleiter kamen aus fast allen Kirchorten der Katholischen Kirche Nordharz zum Sternsingeraktionstag nach Schladen.

Vertrauen!?
Bereits zum 10. Mal ertönte der Tim-Roof-Blues zum Auftakt der Blues- und Betstunde durch die Schladener Marienkirche, um zum Nachdenken und Beten einzuladen.

Weihnachtszimmer
In der letzten Woche ist die neue Ausgabe des Magazins "Stadt - Land - Gott" angekommen. Mit dem Titel Weihnachtszimmer verbinden viele Menschen unterschiedliche Eindrücke. Einigen davon sind wir auf die Spur gekommen ...

St. Martin in den Wipfeln
Nicht nur Kinder mit ihren Eltern machten sich auf den Weg in luftige Höhen, um das Licht in die Welt zu tragen.

Immer wieder sonntags
Dirk Jenssen, leitender Pfarrer der Katholischen Kirche Nordharz, hat sich in seinem Wort zum Sonntag Gedanken über die besondere Bedeutung des Sonntags gemacht.

Schnell waren die gemeinsamen Stunden vergangen
Mehr als 100 Senioren waren beim Begegnungsnachmittag in St. Benno.

Einfach Liturgie feiern - kleine Gottesdienste für heute gestalten
Beim Studientag Liturgie des Bistums Hildesheim ging es um die Frage, welche Arten von Gottesdiensten Menschen heute brauchen.

Detektiv Pfeife sucht die Glücksspur
Die Kinderbibelwoche in Schladen fand in diesem Jahr zum 22. Mal statt.

"Behütet von dem, der das Leben ist"
Die Katholische Frauengemeinschaft Schladen feierte anlässlich ihres 70. Geburtstages einen Festgottesdienst in der St.-Marien-Kirche.

Wunderschöne Herbstlandschaft
Kolpingsfamilie Othfresen wandert durch Herbstlandschaft ...

Theologischer Abend „Warum lässt der gute Gott uns leiden?“
Am 8. Oktober trafen sich 14 Personen im Pfarrheim in Liebenburg, um unter Leitung von Barbara Schwinum etwas über dieses Thema zu hören und sich darüber auszutauschen.

Damit Kirche ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche ist
Das "Institutionelle Schutzkonzept der Katholischen Kirche Nordharz" wurde vorgestellt.

Erntedank zum Nachdenken
Mit der Lesung aus dem Buch Habakuk machte äußerst nachdenklich - und regte an, den eigenen Umgang mit der Erde zu überprüfen.

"Der Anschlag richtet sich gegen uns alle!"
Die pax christi-Gruppe Nordharz äußert sich zum Anschlag in Halle und ruft zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer auf.

Können wir noch danken?
Diakon Norbert Fernkorn macht sich in seinem Wort zum Sonntag Gedanken über das Erntedankfest und über das Danken an sich.

Ein Teil der Glasfenster erinnert an die St.-Barbara-Kirche
Ein 1,50 x 2,50 Meter großes Stück wurde gesichert, bevor der etappenweise Abriss begann. Noch ist nicht klar, wo es seinen Platz finden wird.

Syrisch-irakische Live-Musik und Leckereien lockten viele Gäste an
Ein Fest im Gemeindezentrum St. Jakobi beendete die Interkulturelle Woche in Goslar.

14 Schecks für 14 gute Zwecke
Der Kolpingladen in Schladen hat die 100.000 Euro Spendenvergabe um 100 Euro überschritten.

Kreuzbild im Bad Harzburger Krankenhaus
Eine Neuanfertigung des beeindruckenden Kunstwerks hängt wieder im Andachtsraum.

Kurven und tolle Aussichten
Zum zehnten, aber nicht zum letzten Mal ging "Motorrad + Pilgern" am Sonntag auf Tour. Ziel war die Burg Falkenstein.

Kolpingbezirk auf Erkundungstour durch Hornburg
Im Laufe des Tages wuchs die Zahl der Teilnehmenden von 60 auf 70 an.

Das weibliche Gesicht von Kirche
Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze machten sich am Samstag acht Frauen auf den Weg, um sich mit weiblichen Vorbildern der aktuellen und vergangenen Kirchengeschichte auseinanderzusetzen.

Feuer und Wasser
Die Lange Nacht bot für die 32 Kinder wieder eine erlebnisreiche Abwechslung.

Vienenburger Nachrichten vom 7. November 1932 gefunden
Der Kirchenvorstand und das Vor-Ort-Team Vienenburg haben die Hülse aus der Turmspitze geöffnet.

Brauchbar
Am Freitag wurde die aktuelle Ausgabe des Magazins "Stadt - Land - Gott" geliefert. "Brauchbar" lautet das Schwerpunktthema und beleuchtet die Goslarschen Höfe.

Ein besonderer Gottesdienst und eine zauberhafte Show
Zwölfeinhalb Jahre Katholische Kirche Nordharz - das Jubiläum war ein Fest wert.

Endlich!
Was lange währt wird endlich gut - Ziffernblätter und Wetterhahn sind zur Restaurierung auf Reisen gegangen

Aus allen Kirchorten kamen sie
Viele Senioren folgten am 11. September der Einladung des Arbeitskreises Seniorenseelsorge zum Spätsommerpilgern in die Liebfrauenkirche nach Bad Harzburg.

Den Augenblick nicht verlieren
Frauen aus der St.-Benno-Gemeinde verbrachten ein Wochenende in Schönstatt.

Familien-Picknick
Vom vorhergesagten "schlechten Wetter" war keine Spur zu sehen, als sich am Sonntag die Kinder und Erwachsenen zum Familienpicknick am Klosterkrug in Wöltingerode trafen.

Farbenfrohe Messgewänder und ungewohnte Gesänge
Pater Cyriac feierte einen Gottesdienst im syro-malabarischen Ritus.

Auf den Punkt gebracht: Was mich zurzeit beschäftigt!
Die Pastoralkonferenz traf sich in Vienenburg zu ihrer Sitzung.

Ein Farbenfest zum Kennenlernen
Lea Münstermann stellt sich als neue Leiterin der Kindertagesstätte St. Benno vor.

Die Farbe Jesu
36 Jugendliche wurden am Samstagabend von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz gefirmt.

Wir müssen Zeichen setzen, die gesehen werden.
Pfarrer Dirk Jenssen sprach bei der Kundgebung des Friedensbündnisses Goslar anlässlich des Gedentktages "80 Jahre Kriegsausbruch".

"Ihr seid meine Geschwister!"
Dankbarkeit durchzog die Feier von Father Anthonys Silbernem Priesterjubiläum.

Als würdet ihr bei ihm anklopfen
Türen - und wie man durch sie hindurch kommt - standen im Mittelpunkt von "MiniKirche - das Familiengebet".

Ihr seid die Multiplikatoren!!!
Sehr viel Neues haben die Frauen vom Frauentreff Aufbruch/Umbruch aus der St.-Jakobi-Kirchengemeinde erfahren, als sie mit Herrn Gerolf Briegel über den Friedhof an der Feldstraße gingen.

Hoch hinaus
... ging es für die Langelsheimer Messdiener nochmal kurz vor den Sommerferien.

Auf dem Kanstein ein Kreuz errichtet
Was als Fahrrad-Tour geplant war, avancierte zu einem Einweihungsfest mit Freunden.

Sommerfest bei der Kolpingsfamilie in Bündheim
Die Besucher ließen sich die Laune vom Wetter nicht verderben

Der Kinderfreizeit-Blog
Vom 4. - 13. Juli fand die Kinderfreizeit auf der niederländischen Insel Ameland statt. Was dort los war, können Sie hier nachlesen.

Das Bistum Hildesheim hat einen neuen Generalvikar
In einem Gottesdienst entpflichtete Bischof Heiner den bisherigen Generalvikar von seinen Aufgaben und führte den neuen in sein Amt ein.

Pilgertag in und um Bad Harzburg
Welche Rolle spielt Vertrauen in meinem Leben, wem vertraue ich im Alltag, wie gehe ich mit Vertrauen um, das mir geschenkt wird und warum vertraue ich Gott so wenig in meinem Leben? Mit diesen Impulsfragen, ausgehend von verschiedenen Bibelstellen...

Die Kindertagesstätte St. Benno hat eine neue Leiterin
Der Dienstvertrag ist unterschrieben und ab dem 1. August übernimmt Lea Münstermann die Leitung der katholischen Kindertagesstätte in Jürgenohl.

Lebens-Bomben
"Einmal Zukunft und zurück" so lautete das Motto des diesjährigen Kreativen Kinderfestes.

Fronleichnam mit viel Weihwasser von oben
Schladen, Liebenburg, Langelsheim und Othfresen feiern gemeinsam Fronleichnam ...

Den Weg mit Blütenblättern geschmückt
Die Kindertagesstätte St. Josef in Wiedelah feierte Fronleichnam.

Da hat wohl jemand seine Hand über uns gehalten
Die katholischen Christen der Goslarer Gemeinden feierten das Fronleichnamsfest in St. Jakobi.

Erholsam in den Sommer
Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins "Stadt - Land - Gott" ist eine Art Ideenbörse, wie das Leben - egal ob mit oder ohne Urlaub - erholsame Seiten bekommen kann.

Unterwegs auf wenig befahrenen Landstraßen und Nebenstrecken
Die Sommertour von "Motorrad + Pilgern" führte in diesem Jahr Richtung Norden nach Lübeck.

Wir wurden alle belohnt
Die Frauengruppe "Aufbruch/Umbruch" lässt den Abend mit einem Spaziergang ausklingen.

Hintergründe zur Leitungsproblematik in der KiTa St. Benno
Pfarrer Dirk Jenssen beschreibt die Hintergründe der erneuten Leitungssuche für die Kindertagesstätte St. Benno in Goslar-Jürgenohl.

Die neue Verwaltungsbeauftragte stellt sich vor
Am 1. Juni hat Frau Heike Reichl ihren Dienst in der Katholischen Kirche Nordharz begonnen.

Die weiteren Aussichten
Eine Wolke, die alles vernebelt, der Klimawandel und unsere Art einzukaufen - das waren Stichworte beim ökumenischen Himmelfahrtsgottesdienst im St.-Annen-Garten in Goslar.

Erstkommunion in Vienenburg: Alle Hände voll
Beim Einzug in die Kirche trugen die Kommunionkinder ihre selbst gestalteten Pilgerstäbe.

Marienfeier im Zeichen der Europawahl
Der Strahlenkranz der Himmelskönigin findet sich in den 12 Sternen der Europaflagge wieder.

Was zieh ich an?
Nicht nur um Fußballtrikots und liturgische Gewänder ging es beim Ökumenischen Familiengottesdienst am Sonntag in Bad Harzburg …

Unsere gemeinsame Verantwortung in Europa
Die evangelischen und katholischen Bischöfe in Niedersachsen und Bremen haben zur Europawahl einen gemeinsamen Brief geschrieben.

Erstkommunion in Goslar: Du bist du
In St. Jakobi feierten am Sonntag 29 Kinder ihre Erstkommunion und sangen dabei ein Lied, das eigens für sie gedichtet wurde - aus ihren persönlichen Talenten und Eigenschaften.

In der Heimat unterwegs
Kolpingsfamilie aus Othfresen besichtigt die Harzwasserwerke ...

Angriff der ... Schlupfwespen
In der St.-Jakobi-Kirche in Goslar werden Schlupfwespen geben den Holzwurmbefall eingesetzt.

Begegnung mit einem fröhlichen Friedensboten
Der Zisterziensermönch Stephan Reimund Senge stellte im Pater-Christelbach-Haus sein neues Buch "Von der versteckten Freude" vor und berichtete von seiner Reise in den Südsudan.

Wechsel in der Leitung der Kindertagesstätte St. Benno
Die neue Leiterin hat eine zusätzliche Ausbildung zur Sozialwirtin.

Kostenloser Reparaturdienst für Gartenwerkzeug und Elektrokleingeräte
Bereits seit vier Jahren bietet die HofHilfe auf den Goslarschen Höfen ihren Reparaturdienst für an.

Starker Einsatz für die Gemeinschaft
Die Kolpingfamilie in St. Gregor VII, Bündheim, traf sich zum Frühjahrputz.

Voller Fröhlichkeit
Sechs Tage lang haben sich Jugendliche bei den Lebensabenden auf ihre Firmung vorbereitet.

Osterfeier in Schladen
Gelungene Feier des Triduums 2019 der Pfarrei Mariä Verkündigung im Kirchort Schladen

Liebe Leserin, lieber Leser unserer Homepage!
Das Pastoralteam der Katholischen Kirche Nordharz wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Feiern wir Ostern falsch?
In seinem Wort zum Ostersonntag stellt Dirk Jenssen, leitender Pfarrer der Katholischen Kirche Nordharz, eine merkwürdig klingende Frage.

Karsamstag - Zwischen Todesstille und Erwartung
Der Tag nach der Beerdigung eines nahen Angehörigen ist oft viel schwerer zu ertragen, als der Tag der Bestattung. Für die Anhänger Jesu war der Karsamstag sicher so ein Tag.

Karfreitag - Auf der Suche nach der Wahrheit
Der Karfreitag ist einer der emotionalsten christlichen Feiertage.

Gründonnerstag: "Am Abend vor seinem Leiden, das ist heute"
Fußwaschung - letztes Abendmahl - Gebet in Gethsemane - Festnahme

Steht auf, im Namen Gottes, steht auf!
Mit einem Bus machten sich Firmanden und Messdiener aus dem Nordharz mit ihren Begleitern auf den Weg zur Chrisammesse.

Ans Licht
Am Sonntag machten sich 17 evangelische und katholische Christen in Langelsheim auf den Weg, um gemeinsam den Kreuzweg zu beten.

Seine Liebe lebt!
Von der Verzweiflung und von der Hoffnung sang der Vienenburger Kinderchor zum Palmsonntag in Langelsheim