
Geduld ist selten in diesen Tagen
In seinem Wort zum Sonntag beschäftigt sich Gemeindereferent Marco Koch mit Geduld und kleinen Zeichen der Hoffnung.

Vieles musste anders laufen - und es lief gut
Nach einer langen Vorbereitungszeit sind 11 Kinder am Weißen Sonntag zur Erstkommunion gegangen.

mittenmang: Der Weiße Sonntag
Irgendwie geht es in der Kirche doch manchmal um die "Klamottenfrage".

Die Auferstehungsbotschaft kann unsere Herzen erhellen
Das Triduum 2021 in der Schlosskirche St. Mariä Verkündigung.

Der große, schwere Stein war weggerollt
Mit einem Video aus 12 Gemeinden grüßen die evangelische und die katholische Kirche in Goslar die Menschen in Stadt und Land.

Frieda und Rudi entdecken die Osterfreude
Mit Fernglas und vielen guten Ideen machen sich die beiden Handpuppen auf die Suche. Ein Videospaß der ökumenischen Kinderkirche Bad Harzburg für Kleine und Große.

Ein Ostergruß: Kleine Hoffnungszeichen
Das Pastoralteam der Katholischen Kirche Nordharz wünscht Ihnen ein frohmachendes und segensreiches Osterfest!

Karsamstag - Zwischen Todesstille und Erwartung
Der Tag nach der Beerdigung eines nahen Angehörigen ist oft viel schwerer zu ertragen, als der Tag der Bestattung. Für die Anhänger Jesu war der Karsamstag sicher so ein Tag.

Karfreitag - Ein Tag, der alles auf den Kopf stellt
Der Karfreitag ist einer der emotionalsten christlichen Feiertage. Auch wenn der Gedanke an den Tod zurzeit sehr präsent ist, fällt vielen die Auseinandersetzung damit schwer. Doch ohne den Karfreitag wäre Ostern nicht möglich geworden.

Gründonnerstag: "Am Abend vor seinem Leiden, das ist heute"
Fußwaschung - letztes Abendmahl - Gebet in Gethsemane - Festnahme

mittenmang: Von gerissenen Geduldsfäden
Die Bibel erzählt uns in den nächsten Tagen gleich mehrere Geschichten vom Ende der Geduld.

Gemeinsam die Botschaft des Lebens verkünden
12 Kirchen wurden gestern Nachmittag zu Drehorten für Filmaufnahmen.

Ein tolle Leitung mit überragendem Verantwortungsgefühl geht
Nach nur eineinhalb Jahren verlässt Lea Münstermann die Kindertagesstätte St. Benno.

Mein Horizont wird geweitet
In seinen Gedanken zum Palmsonntag blickt Pastor Ulrich Schmalstieg auf und in geöffnete Kirchen.

Auf ihn war jederzeit Verlass
Am 18. März verstarb Siegfried Ehm im Alter von 84 Jahren. Die St.-Jakobi-Gemeinde hat ihm viel zu verdanken.

Eine professionelle persönliche Beratung ist weiterhin möglich
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Hildesheim verändert sich. Auch für Goslar gibt es Neuerungen.

FREI
Ostern ist das große Fest der FREIheit. Dieses und andere Worte mit der Silbe FREI sind Schwerpunkte des Magazins "Stadt - Land - Gott".

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern
An den Kar- und Ostertagen finden in der Katholischen Kirche Nordharz Präsenzgottesdienste statt.

Speed-Meeting und Poetry-Slam
Am Sonntagnachmittag fand der Auftakt in die Firmvorbereitung 2021 statt - natürlich online.

Hier bin ich!
Die Kommunionkinder in Goslar haben sich mit der Erzählung über Samuel beschäftigt - und dabei Großartiges geschaffen.

Den Weg Jesu gehen. Anders!
Rechtzeitig zum Misereor-Sonntag liegen in der St.-Jakobi-Kirche Päckchen mit dem diesjährigen Kreuzweg aus.

Weichenstellungen oder verfahrene Situation?
Das Kölner Missbrauchsgutachten und die Äußerung der Glaubenskongregation zur Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften bringen die katholische Kirche in die Schlagzeilen.

Osterimpulse
Eine Arbeitsgruppe hat ein Osterheft für Menschen erstellt, die keinen Zugang zum Internet haben.

Ein prima Start in den Tag und ein Abschluss in Ruhe
Das sonntägliche Online-Abendgebet und die Online-Frühschicht am Dienstag begleiten durch die Fastenzeit.

Ich bin getauft! Ich bin dabei!
Die St.-Jakobi-Kirche wird gerade mit Taufen nicht nur der Kommunionfamilien "tapeziert".

Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt
Der Caritasverband Goslar hat ein neues Projekt und mit Aleksandra Gryska auch eine neue Mitarbeiterin.

mittenmang: Drei Fragen an Heike Zumbruch (Weltgebetstag)
Am Freitag wird weltweit auf unterschiedlichste Weise der Weltgebetstag (der Frauen) begangen. Heike Zumbruch engagiert sich seit Jahren für diese Initiative.

Das Ziel der Solidarität muss an erster Stelle stehen
Vorsitzende und Geschäftsführer der Caritas für Stadt und Landkreis Goslar bedauern die Ablehnung des neuen Tarifvertrages für die Pflegebranche.

Einen Einblick in die praktische Arbeit erhalten
Johannes Wilde möchte Priester werden und hat am 1. März ein Praktikum in der Katholischen Kirche Nordharz begonnen.

Pfarrer Bürigs Einsatz war prägend
Im Alter von 95 Jahren verstarb der "Vogelpastor" am 21. Februar. Sein Wirken bleibt unvergessen.

Konkrete Ansätze zum Handeln gesucht
Die Misereor-Fastenaktion 2021 wurde im Bistum Hildesheim eröffnet.

Geht doch! Endlich!
Heute trafen die Kommunionkinder aus Goslar sich zum ersten Mal - bei einer Videokonferenz.

MiniKirche zum Mitnehmen: Durch die Wüste
Für die Feier des Gottesdienstes zuhause konnte ein großer Umschlag mit vielen tollen Dingen abgeholt werden.

14 Kreuzwegstationen in 14 Kirchen
Die ersten Kreuzwegstationen in den Kirchen wurden schon gestaltet. Ab dem 1. Fastensonntag können sie besucht werden.

Wenn du Almosen gibst
Das Magazin "Stadt - Land - Gott" nimmt in der Fastenzeit 2021 ein altmodisch klingendes Wort in den Blick, das nach wie vor große Bedeutung hat.

Spielzeit
Am Sonntag gab es beim "Kindergottesdienst to go" ein Spiel, das hier auch nochmal zum Download bereit steht.

Nach zehn Jahren verlässt Pfarrer Jenssen die Katholische Kirche Nordharz
Zukünftig wird er als Pastor im Süd-Westen der Region Hannover tätig.

Stellenausschreibung: Leitung der KiTa St. Benno
Zum 1. April wird eine neue Leitung für die katholische Kindertagesstätte in Jürgenohl gesucht.

Schuhspikes für den Kirchgang
Schnee, Schnee, Schnee und sich trotzdem aufmachen zum Sonntagsgottesdienst?

Firmvorbereitung 2021: Einladend!
Heute wurden mehr als 140 Einladungen zur Firmvorbereitung 2021 verschickt.

mittenmang: Unter Beschuss
Um den Umgang mit Fehlern geht es in der heutigen Folge unseres Podcasts.

Verschärfte Maßnahmen
Auch nach der teilweisen Verschärfung der Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus bleiben Gottesdienste möglich - mit einer Änderung.

mittenmang: Drei Fragen an Jutta Menkhaus-Vollmer
Heute mit der Präventionsbeauftragten des Bistums Hildesheim.

mittenmang: Wer ist eigentlich Knut?
Bei so vielen Festtagen kann man schon mal den Überblick verlieren.

Wir brauchen dringend ...
Anfang Dezember erhielt Elisabeth Schimek eine Anfrage aus dem "Haus Abendfrieden".

mittenmang: Die Welt braucht eine frohe Botschaft
Wenn die Sternsinger Sie nicht zuhause besuchen können, kommen sie einfach per Podcast.

mittenmang: Weihnachts- und Neujahrsgrüße ...
... von Gemeindeassistent Christian Dierkes, Gemeindereferentin Regina Soot, Gemeindereferent Marco Koch, Pater Cyriac Chandrankunnel, Pastor Peter Gerloff und Pfarrer Dirk Jenssen.

Mit strahlenden Augen und offenen Armen
In diesem Jahr waren die weihnachtlichen Gottesdienste in der Schlosskirche Liebenburg traditionell - und doch ganz anders.

Er will bei uns sein
In einer alten Krippe liegt das Licht, das uns Hoffnung schenkt.

Unser Weihnachtswunsch: Halt und Offenheit
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage! Das Pastoralteam der Katholischen Kirche Nordharz wünscht Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Keinen Moment allein
Am heiligen Abend wurde die St.-Jakobi-Kirche von vielen Sternsucherinnen und Sternsuchern besucht.

Weihnachten feiern
Auch wenn coronabedingt manches kurzfristig geändert werden musste oder sogar fehlt: Eine so große Auswahl an unterschiedlichen Weihnachtsgottesdiensten hat es noch nie gegeben.

Ein letztes Türchen
Mit dem Weihnachtsfest endet der Advent und auch der Online-Adventskalender 2020. Am heiligen Abend lässt sich das letzte Türchen öffnen.

mittenmang: Zelt oder Haus?
Beides hat seine Vorteile. Aber was hat das mit unserem Leben und Glauben zu tun?

Am Stand, online und durch persönliches Engagement
Der Kreativkreis St. Jakobi erzielt ein tolles Ergebnis für das Gesundheitszentrum von Mare-Rouge in Haiti.

Frieden überwindet Grenzen
In Liebenburg wurde das Friedenlicht aus Bethlehem weitergegeben.

Gott bei euch!
Mit dieser Aktion möchten evangelische und katholische Kirche deutlich machen, dass wir auch jetzt nicht allein sind.

Brett vorm Kopf
In seinem "Wort zum Alltag" beschäftigt sich Pfarrer Dirk Jenssen mit der Überlegung, dass der Lockdown Zeit für Neues schaffen kann.

Das am stärksten ausgeprägte Gefühl ist die Dankbarkeit
In einer Mitteilung blicken die Goslarschen Höfe auf das vergangene Jahr zurück.

Ihr seid das Licht der Welt
Am Montagabend wurde die erste Online-Vigil in der Katholischen Kirche Nordharz gefeiert.

Fahrzeug zum Nulltarif
Für die vielfältigen Arbeiten des Hausmeisters steht ein neues und im Unterhalt kostengünstiges Fahrzeug zur Verfügung.

Nicht nur darauf schauen, was gerade erlaubt ist
In seinem "Wort zum Alltag" hat sich Gemeindereferent Marco Koch mit Regeln beschäftigt - und damit, warum es möglicherweise nicht so leicht ist, sich daran zu halten.

Ein wichtiger Teil der Gemeinde
Die Kolpingfamilie Schladen beging den Kolping-Gedenktag mit einem Gottesdienst und Ehrungen für langjährige Mitglieder.

Unterwegs!
Der Engel Gabriel, Maria, Josef, eine Wirtin und ein Hirt waren auf dem Weg durch die MiniKirche am 3. Advent.

Habt keine Angst, zu leuchten!
In ihrem "Wort zum Sonntag" in der Goslarschen Zeitung ermutigt Gemeindereferentin Regina Soot dazu, das Friedenslicht aus Bethlehem nicht nur als Feuer weiterzugeben.

Allein und doch nicht allein
Handy und Social Media - Fluch oder Segen? Für die Frauengruppe Aufbruch/Umbruch wurde WhatsApp zu einem echten Segen.

mittenmang: Bahnt für den Herrn einen Weg
Wege, die durch Täler und über Berge führen, können herausfordernd sein - so, wie das Leben selbst.

Vor allem über das eigene Leben
Zum zweiten Mal in diesem Advent fand gestern Abend ein Online-Glaubens-Gespräch statt.

Man nimmt kaum Notiz
Es sind noch drei Wochen bis zur Heiligen Nacht. Aber noch immer ahnt niemand in Betlehem etwas von dem bevorstehenden Ereignis.

Verstärkung gesucht
Für eine Schwangerschaftsvertretung mit anschließender Elternzeit braucht die KiTa St. Benno eine/n Erzieher/in.

Mehr als erwartet
Am 2. Advent wurde der Open-Air-Gottesdienst als Vorabendmesse in Bündheim gefeiert.

Schenk der Welt ein menschliches Gesicht
Die Kolpingfamilie Bündheim feierte eine Andacht zum Gedenktag des Gründervaters Adolph Kolping.

„Herr, komm bald!“
Pater Cyriac Chandrankunnel lädt mit einer CD zum Besinnen über den Segen Gottes ein.

Helfer auf Abstand
Künstlerseelsorger Pastor Ulrich Schmalstieg stellt sich in seinem Wort zum Sonntag die Frage, ob wir nicht in die Fußstapfen des heiligen Nikolaus von Myra treten können.

Könige im Homeoffice
Der Sternsingeraktionstag fand in diesem Jahr in einer ganz besonderen Form statt.

... der lacht und spricht: Fürchte dich nicht!
Die Andachten an der Krippe im Bad Harzburger Rosengarten starteten in den Advent.

Warm ist anders, aber herzerwärmend war es trotzdem
In Schladen fand der erste adventliche Open-Air-Gottesdienst in der Katholischen Kirche Nordharz statt.