Skip to navigation (Press Enter)
Skip to main content (Press Enter)
Kontakt
Redaktion
Datenschutz
Impressum
Freitag, 5. März 2021
Gottesdienste
Veranstaltungen
Vor Ort
Kontakte
Downloads
... eine Taufe anmelden.
... Pate oder Patin werden.
... (wieder) in die Kirche eintreten.
... heiraten.
... Ihr Kind zur Erstkommunion anmelden.
... gefirmt werden.
... beichten.
... ein seelsorgerliches Gespräch führen.
... zur Klinikseelsorge.
... einen Verstorbenen beerdigen lassen.
... sich für Flüchtlinge engagieren.
... sich bei uns bewerben.
... Gottesdienst zu feiern
... zu 14 Kreuzwegstationen in 14 Kirchen
... in die offenen Kirchen zu kommen
... das Tagesevangelium zu lesen
... den Podcast "mittenmang" zu hören.
... sich ehrenamtlich zu engagieren.
... mit uns zu beten.
... zu erfahren, warum es sich lohnt katholisch zu sein.
... uns zu unterstützen.
... Kirche im Internet zu entdecken.
Die Katholische Kirche Nordharz
Die Pfarrbüros
Das Pastoralteam
Die Vor-Ort-Teams
Die Kirchenvorstände
Die Pastoralkonferenz
Die Präventionsarbeit
Einrichtungen
Gruppen und Verbände
Fördervereine
Redaktion
Hl. Familie in Vienenburg
»
Bilder Einbau der restaurierten Ziffernblätter
Tageslesung
Montagearbeiten am Vienenburger Kirchturm
Diese Dokumente sind unsere Beigabe für die Hülse im Turmknauf.
Nach der schwierigen Entscheidung was in den Turmknauf hinein soll, hieß es stramm wickeln, damit es auch alles hinein passt.
Die neuen Lamellengitter.
Gut gesichert kamen unsere Ziffernblätter zurück.
Unser Wetterhahn. Jetzt ist er bei Sonnenschein wieder von weitem zu sehen.
Ziffernblatt und Zeiger werden in den Korb des Hubsteigers verladen...
...Dann ging es hinauf in die Höhe.
Schwieriges Arbeiten in der Höhe.
Einbau eines der Lamellengitter.
Am Ende des Tages waren an 3 Seiten die Ziffernblätter montiert.
St. Jakobus der Ältere in Goslar
Die Geschichte der Pfarrei
Die Geschichte der Kirche
Kunstschätze in der Kirche
Wegbeschreibung
Fronleichnam 2019
Palmsonntag 2018
Weltgebetstag 2018
Frauenpilgertag 2017
Kirchbauverein St. Jakobi
Lieder für die MiniKirche
St. Benno in Jürgenohl
Die Geschichte des Kirchortes
Wegbeschreibung
Wallfahrt nach Medjugorje
Die Osternacht 2017
Faschingsparty 2016
50 Jahre St. Benno
Chortag 2015
Bilder vom hohen Besuch
Kirchbau- und Förderverein St. Benno in Goslar
Ausstellung
St. Konrad in Oker
Wegbeschreibung
Förderverein St. Konrad
St. Georg in Grauhof
Wegbeschreibung
300 Jahre an einem Tag erleben
Tag der Begegnung im Dekanat Goslar-Salzgitter
Liebfrauen in Bad Harzburg
Die Geschichte der Pfarrei
Wegbeschreibung
140 Jahre katholische Kirche in Bad Harzburg
Die Messdiener/-innen in Bad Harzburg
St. Gregor VII. in Bündheim
Bilder Sommerfest Kolping 2019
Die Geschichte des Kirchortes
Wegbeschreibung
Silbernes Weihejubiläum Griesmayr
Pilgertag 2018 in Bad Harzburg
Kolping-Sommerfest 2017
Pilgertag 2017
Soli-Brot-Aktion 2015
Hl. Familie in Vienenburg
Bilder Einbau der restaurierten Ziffernblätter
Bilder Fasching 2020
Bilder vom Verbindungsgang des Gerüstes
Bilder von der Öffnung der Hülse aus dem Kirchturm
Bilder Beginn Kirchturmrestaurierung
Die Geschichte des Kirchortes
Wegbeschreibung
kfd Vienenburg
Verein zu Förderung der Katholischen Kirchengemeinde Hl. Familie Vienenburg e. V.
Bilder von der Bussegnung
Busabholung
Bilder zum Kaffeenachmittag
Einschulungsgottesdienst 2014
Bilder Kinderfasching
Bilder zum Frühjahrsputz
Mariä Himmelfahrt in Wiedelah
Wegbeschreibung
Förderverein der historischen katholischen Kirche St. Mariä Himmelfahrt e. V.
Bilder zum Sommerfest des Kindergartens
Mariä Himmelfahrt in Wöltingerode
Wegbeschreibung
St. Mariä Verkündigung in Liebenburg
Die Geschichte der Pfarrei
Wegbeschreibung
KulTourzeit: Die Orgel der Liebenburger Schlosskirche
Tag des offenen Denkmals 2017
Liebenburger Kulturtage: Ausstellungseröffnung in der Schlosskirche
Herz Mariä in Langelsheim
Die Geschichte des Kirchortes
Wegbeschreibung
Gruppen und Aktivitäten
Die Ministranten in Langelsheim
Die Kinderlobby
Kirchbau-und Förderverein Herz Mariä Langelsheim e. V.
Der Sponsorenlauf 2017
Das Familienwochenende 2016
40-jähriges Jubiläum des Singekreises Herz-Mariä
Ab in den Dschungel: Fotos vom Wochenend-Zeltlager in Langelsheim
Die Familienfreizeit 2014
Ökumenischer Kreuzweg in Langelsheim
1000 Jahre Langelsheim
St. Marien in Schladen
Die Geschichte des Kirchortes
Wegbeschreibung
Partnerschaftstag 2015 der Kolpingsfamilie Schladen
Fotoausstellung: Glanzlichter russisch orthodoxer Spiritualität
St. Joseph in Othfresen
Vor-Ort-Team
Örtliche Gruppen und Vereine
Die Geschichte des Kirchortes
Wegbeschreibung
Bildergalerie
St. Clemens in Hornburg
Die Geschichte des Kirchortes
Wegbeschreibung
Katholische Kirche Nordharz bei YouTube
Schutzkonzept
14 Kreuzwegstationen in 14 Kirchen
Stadt - Land - Gott
Facebook
... eine Taufe anmelden.
... Pate oder Patin werden.
... (wieder) in die Kirche eintreten.
... heiraten.
... Ihr Kind zur Erstkommunion anmelden.
... gefirmt werden.
... beichten.
... ein seelsorgerliches Gespräch führen.
... zur Klinikseelsorge.
... einen Verstorbenen beerdigen lassen.
... sich für Flüchtlinge engagieren.
... sich bei uns bewerben.
... Gottesdienst zu feiern
... zu 14 Kreuzwegstationen in 14 Kirchen
... in die offenen Kirchen zu kommen
... das Tagesevangelium zu lesen
... den Podcast "mittenmang" zu hören.
... sich ehrenamtlich zu engagieren.
... mit uns zu beten.
... zu erfahren, warum es sich lohnt katholisch zu sein.
... uns zu unterstützen.
... Kirche im Internet zu entdecken.
Die Katholische Kirche Nordharz
Die Pfarrbüros
Das Pastoralteam
Die Vor-Ort-Teams
Die Kirchenvorstände
Die Pastoralkonferenz
Die Präventionsarbeit
Einrichtungen
Gruppen und Verbände
Fördervereine
Redaktion