Begeistert für das Wort Gottes

Von Martin Schnitzler - Pfarrer Mogge hatte zu einem Tag mit der Bibel ins Pfarrheim St. Benno eingeladen. Das Thema war: “Tod und Auferstehung“. Mich hat die Beschreibung des Referenten “Dr. Ballhorn ist begeistert von der Bibel und kann andere begeistern“ gelockt, an diesem Tag teilzunehmen.
Begonnen haben wir mit einem besinnlichen Text von Huub Oosterhuis. Darin wird das Wort Gottes, die Bibel, als Oase gesehen, einem Ort zum Ausruhen. Je nach Sichtweise lässt sich die Oase wie das Wort Gottes mit Enge und Weite verknüpfen.
Den weiteren Tag haben wir uns, knapp 20 Personen, mit dem Psalm 22 befasst, dessen 2. Vers mit den Worten ”Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen“ beginnt, der uns auch in der Passion Jesu begegnet. Der Psalmist verzweifelt, weil Gott nicht antwortet. Trotz seiner tiefen Not beginnt er Gottes Wirken lobend zu beschreiben, kommt dann aber zurück zu seiner Klage, obwohl er die Existenz Gottes anerkennt und Gott vertraut. Plötzlich spricht er von einer Antwort Gottes, allerdings ohne deren Inhalt widerzugeben. Weiter spricht er über die Großartigkeit Gottes und dessen Wirken in der Zukunft. Er endet mit der Feststellung, dass Gott das Künftige schon getan hat.
Zum besseren Verständnis der Gemütslage des Psalmisten haben wir uns individuell im Saal von einer Seite, die der Bedrängnis, Enge, und der anderen Seite, Weite, entsprach bewegt. Unsere Bewegungsmuster waren ganz verschieden, gemeinsam war ihnen, dass es vorwärts und rückwärts ging. In Kleingruppen haben wir unter jeweils einem der drei Gesichtspunkte: Dramaturgie, Gebrauch von Worten sowie „Wie kommt Gott vor“ über den Psalm ausgetauscht. Den Tag haben wir mit einer kurzen Andacht abgeschlossen.
Die Begeisterung des Referenten für das Wort Gottes war über den ganzen Tag zu spüren und hat uns bereichert. Nicht nur ich habe am Ende auf einen gelungenen Tag zurückgeblickt.