Beschränkte Freiheit

Von Marco Koch - Das Kloster Wienhausen und der Kaiserdom in Königslutter waren die beiden Ziele der spätsommerlichen Tour von Motorrad + Pilgern. Früh am Morgen trafen sich 14 Bikerinnen und Biker vor der St.-Marien-Kirche in Schladen zum Reisesegen. Dann ging es bei schönstem Motorradwetter in Richtung Celle. Wenn man Richtung Norden fährt, gibt es zwar nicht viele Kurven, aber die, die es gibt, hatte Tourplaner Olaf gefunden. Inhaltlich ging es um das Thema Freiheit. Die wurde aber bei Gleidingen gleich einmal im wahrsten Sinn des Wortes beschränkt: Mehr als zehn Minuten mussten wir an einer Schranke halten und fünf Züge durchlassen. Gut, dass die Nordharzer das aus Vienenburg gewöhnt sind.
Weiter ging es zum Kloster Wienhausen in der Nähe von Celle. Leider kamen wir dort nicht in die Kirche, weil gerade eine goldene Konfirmation gefeiert wurde. Kein Problem! Dann wurde der Impuls halt draußen gehalten. In Celle freuten wir uns dann über Parkplätze direkt neben dem Restaurant, das wir für das gemeinsame Mittagessen reserviert hatten. Nach einer mündlichen Verwarnung durch zwei freundliche Polizisten, mussten wir noch einmal umparken; der Rückweg zu Fuß dauerte eine Viertelstunde - bei Sonnenschein und in Motorradkleidung war das mehr als herzerwärmend. Dafür war das bestellte Essen, das in der Zwischenzeit kam, aber nur noch lauwarm. Das glich sich also aus.
Von Celle aus führte die Tour nach Königslutter. Kaum zu glauben, aber der Dom war offen und Matthias konnte uns ein paar geschichtliche HIntergründe liefern. Der Kaffee blieb uns allerdings verwehrt, denn - es ist schon zu ahnen - das Café machte gerade zu, als wir kamen. Egal! Wir konnten einen schönen Tag bei tollem Wetter miteinander verbringen und die Freiheit des Motorradfahrens in Gottes wunderschöner Natur genießen.