Dorffest 2025 in Othfresen

von Lena Delius - Wie üblich fand am ersten Wochenende im September das Dorffest in Othfresen statt.
Auch die Kolpingsfamilie vor Ort wirkte mit.
Am Freitagabend startete das Fest mit dem Kommersabend, welcher durch die örtlichen Vereine und Gruppen gestaltet wurde. Die Kolpingsfamilie trat mit dem bekannten Spiel „eins, zwei oder drei“ auf, bei welchem Personen aus dem Publikum mitspielen mussten - für Lacher war gesorgt.
Am Samstagmittag fanden die „Spiele ohne Grenzen“ statt. In diesem Jahr unter dem Motto „Wikinger-Spiele“. Auch die Kolpingsfamilie stellte ein Team und erlangte den 10. Platz.
Der Sonntagmorgen begann mit dem ökumenischen Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus. Dieser thematisierte vor allem das Motto des diesjährigen Dorffestes „99 Probleme - aber das Dorffest ist keins“.
Wir können dankbar sein, ein so tolles Fest in Frieden, Fröhlichkeit und Leichtigkeit feiern zu können. Und all die Probleme, im Privaten, aber vor allem auch in der aktuellen Weltlage können nur gemeinsam und mit Gottvertrauen angepackt werden. „Lasst uns Probleme als Aufgaben sehen, die man gemeinsam angehen kann“, so Pfarrer Peter Wieboldt.
Mit dieser positiven Stimmung konnte der große Festumzug um 14 Uhr starten.
Auch hier nahm die Kolpingsfamilie teil. Mit dem geschmückten, gallischen Wagen, verteilte sie Zaubertrank, der allen Problemen Stand hält.
Vielen Dank an alle Helfer für die vielen Vor- und Nachbereitungen, es war ein gelungenes Wochenende.
Weitere Bilder finden Sie hier