12. September 2025

Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt

33 Mitglieder des Bezirkes Braunschweig der Diözesangemeinschaft der Küster im Bistum Hildesheim trafen sich in Schladen.

Von Matthias Schulte - Regelmäßig treffen sich Mitglieder der Diözesangemeinschaft der Küster im Bistum Hildesheim. An diesem Montag trafen sich 33 Küsterinnen und Küster des Bezirks Braunschweig, zu dem auch die Katholische Kirche Nordharz gehört, nach langer Zeit mal wieder in unserer Region. In Schladen kamen sie unter dem Leitmotiv „Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt, wer darf weilen auf deinem heiligen Berg“ zusammen und haben ihr Treffen mit einer Marienvesper in der St.-Marien-Kirche begonnen.

Nach einer kleinen Stärkung im Pfarrheim mit leckerer Tomatensuppe und Käse konnte Uwe Binder eine Ehrung vornehmen. Als Vorsitzender überreichte er Hans Derer aus Wiedelah die Ehrennadel und eine Urkunde. Als Küster ist Hans Derer 25 Jahre Mitglied in der Küstergemeinschaft.

Auf den letzten Treffen der Gemeinschaft wurde jeweils ein liturgischer Dienst vorgestellt. An diesem Abend war nun der noch verbliebene Dienst des Küsters vorzustellen. Das übernahm dann auch als ehemaliger hauptberuflicher Küster von St. Aegidien in Braunschweig mit spürbarem Enthusiasmus Uwe Binder selbst. Er machte deutlich, dass der Dienst des Küsters, der Küsterin, mehr als nur das Auf- und Abschließen von Türen und das Hinlegen von liturgischer Kleidung für den Priester sein kann. Auch die Küsterin oder der Küster können eine Berufung für die Aufgabe spüren, oder sollten es vielleicht sogar.

Im Kreis wurden dann Erfahrungen der haupt- und ehrenamtlichen Küsterinnen und Küster ausgetauscht. Wie bin ich zu dieser Aufgabe gekommen, was hält mich noch dabei, was sind die Herausforderungen? Die angeregte Diskussion zeigte deutlich, wieviel dieser Dienst den Menschen am Herzen liegt.

Mit 33 anwesenden Mitgliedern war es ein erfreulich gut besuchtes Treffen, bei dem wieder einmal viel erzählt und gelacht wurde. Das nächste Treffen der regionalen Küstergemeinschaft findet am 1. Dezember 2025 ab 18 Uhr statt. Der Ort wird mit der Einladung bekannt gegeben. Jetzt schon eine herzliche Einladung an alle Küsterinnen und Küster!


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Webshop Goslarsche Höfe

Schutzkonzept

12. September 2025

Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt

33 Mitglieder des Bezirkes Braunschweig der Diözesangemeinschaft der Küster im Bistum Hildesheim trafen sich in Schladen.

Von Matthias Schulte - Regelmäßig treffen sich Mitglieder der Diözesangemeinschaft der Küster im Bistum Hildesheim. An diesem Montag trafen sich 33 Küsterinnen und Küster des Bezirks Braunschweig, zu dem auch die Katholische Kirche Nordharz gehört, nach langer Zeit mal wieder in unserer Region. In Schladen kamen sie unter dem Leitmotiv „Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt, wer darf weilen auf deinem heiligen Berg“ zusammen und haben ihr Treffen mit einer Marienvesper in der St.-Marien-Kirche begonnen.

Nach einer kleinen Stärkung im Pfarrheim mit leckerer Tomatensuppe und Käse konnte Uwe Binder eine Ehrung vornehmen. Als Vorsitzender überreichte er Hans Derer aus Wiedelah die Ehrennadel und eine Urkunde. Als Küster ist Hans Derer 25 Jahre Mitglied in der Küstergemeinschaft.

Auf den letzten Treffen der Gemeinschaft wurde jeweils ein liturgischer Dienst vorgestellt. An diesem Abend war nun der noch verbliebene Dienst des Küsters vorzustellen. Das übernahm dann auch als ehemaliger hauptberuflicher Küster von St. Aegidien in Braunschweig mit spürbarem Enthusiasmus Uwe Binder selbst. Er machte deutlich, dass der Dienst des Küsters, der Küsterin, mehr als nur das Auf- und Abschließen von Türen und das Hinlegen von liturgischer Kleidung für den Priester sein kann. Auch die Küsterin oder der Küster können eine Berufung für die Aufgabe spüren, oder sollten es vielleicht sogar.

Im Kreis wurden dann Erfahrungen der haupt- und ehrenamtlichen Küsterinnen und Küster ausgetauscht. Wie bin ich zu dieser Aufgabe gekommen, was hält mich noch dabei, was sind die Herausforderungen? Die angeregte Diskussion zeigte deutlich, wieviel dieser Dienst den Menschen am Herzen liegt.

Mit 33 anwesenden Mitgliedern war es ein erfreulich gut besuchtes Treffen, bei dem wieder einmal viel erzählt und gelacht wurde. Das nächste Treffen der regionalen Küstergemeinschaft findet am 1. Dezember 2025 ab 18 Uhr statt. Der Ort wird mit der Einladung bekannt gegeben. Jetzt schon eine herzliche Einladung an alle Küsterinnen und Küster!


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Webshop Goslarsche Höfe

Schutzkonzept