28. April 2025

Segnung der Osterspeisen

Die Andacht am Karsamstag in St. Benno wurde gut angenommen.

Von Danuta Sojka - Am Vormittag des Karsamstags hat sich die die St.-Benno-Kirche wieder mit Kindern und deren Eltern gefüllt. Jeder hat ein Körbchen mit Schinken, Brot, Butter, Salz und Eier und vielem mehr mitgebracht und im Altarraum hingestellt. Pfarrer Mogge hat die kurze Andacht mit Segen und Liedern, die die Kinder mitsingen konnten, gefeiert.

Diese Tradition kommt aus dem östlichen Ländern Europas. In St. Benno hat man verschiedene Sprachen gehört. Wir sind richtig international gewesen, aber gehören alle Jesus Christus. Die gesegnete Speisen werden am Oster-Frühstückstisch zusammen mit der Familie gegessen. Auch die Osterbrote, Eier und Butter für für die Agape nach dem Auferstehungsgottesdienst wurden gesegnet. Die Begegnung im Gemeindehaus wurde richtig gut mit Freude aufgenommen. 


Tag der Befreiung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Webshop Goslarsche Höfe

Soziale Netzwerke

28. April 2025

Segnung der Osterspeisen

Die Andacht am Karsamstag in St. Benno wurde gut angenommen.

Von Danuta Sojka - Am Vormittag des Karsamstags hat sich die die St.-Benno-Kirche wieder mit Kindern und deren Eltern gefüllt. Jeder hat ein Körbchen mit Schinken, Brot, Butter, Salz und Eier und vielem mehr mitgebracht und im Altarraum hingestellt. Pfarrer Mogge hat die kurze Andacht mit Segen und Liedern, die die Kinder mitsingen konnten, gefeiert.

Diese Tradition kommt aus dem östlichen Ländern Europas. In St. Benno hat man verschiedene Sprachen gehört. Wir sind richtig international gewesen, aber gehören alle Jesus Christus. Die gesegnete Speisen werden am Oster-Frühstückstisch zusammen mit der Familie gegessen. Auch die Osterbrote, Eier und Butter für für die Agape nach dem Auferstehungsgottesdienst wurden gesegnet. Die Begegnung im Gemeindehaus wurde richtig gut mit Freude aufgenommen. 


Tag der Befreiung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Webshop Goslarsche Höfe

Soziale Netzwerke