15. Juli 2025

Sommerfest der Kolpingfamilie Bündheim

Sommerfest an einem Regentag, kann das gut gehen?

Von Eugen Griesmayr - Der Wetterbericht sah katastrophal aus, kühle Temperaturen und den ganzen Tag Regenschauer. Einige Kolpinger ließen sich wohl abschrecken, andere kamen mit Regenjacke und Schirm, wieder andere waren sommerlich gekleidet. Deutlich mehr als 20 Personen wagten den Schritt zur Teilnahme. Der Vorstand und einige Helfer hatten alles gut vorbereitet, doch die große Kaffeemaschine streikte und so musste improvisiert werden. Mit Verspätung konnte das Kaffeetrinken im Pfarrheim beginnen und die Gruppen für das Bocciaturnier gelost werden. Dieses Jahr hatte sich der Vorstand für die Nichtspieler etwas Neues ausgedacht. Mit einem neu kreierten Tippschein konnte auf die verschiedenen Sieger beim Bocciaspiel getippt werden. Es sollte sich lohnen, denn drei Preise waren zu vergeben. Die Spiele an der Bocciabahn konnten trotz hoher Luftfeuchtigkeit und einigen wenigen Regentropfen störungsfrei durchgeführt werden. Manchmal setzte sich ein Favorit und manchmal ein Außenseiter durch und siegte. Zuletzt wurde es dramatisch. Im Kampf um den dritten Platz und im Finale setzte sich jedes Mal eine Frau gegen einen vermeintlichen Favoriten als Mann durch. Annette gewann das Finale vor Rudi und Käthe den dritten Platz vor Bernhard. Beim Wettspiel musste teilweise gelost werden und so siegte Gabi vor Evi und Regina. In der Spielpause nach den Gruppenspielen beim Bocciaturnier hatte das Organisationsteam noch ein sehr interessantes Quiz eingefügt. Wer kann die Skizzen der Bad Harzburger Kirchtürme den richtigen Kirchen zuordnen? Über diese und noch weitere Fragen rauchten die Köpfe und es wurde eifrig diskutiert. Mit 16 richtigen Antworten von 21 Fragen siegten Evi und Eugen. Den gemeinsamen Preis teilten sie sich geschwisterlich. Weil die beiden beim Raten direkt nebeneinandersaßen, wurden sie sofort der Schummelei verdächtigt, doch sie leugneten hartnäckig. Das gemeinsame Spielen und Raten wurde mit den Siegerehrungen und einem opulenten Büfett abgeschlossen. Spontan schloss sich eine musikalische Runde an. Eugen und Rudi sangen Lieder mit Gitarrenbegleitung und viele sangen mit. So wurde der vorausgesagte trübe Regentag zu einem wahren und sehr schönen Sommerfest.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Webshop Goslarsche Höfe

Schutzkonzept

15. Juli 2025

Sommerfest der Kolpingfamilie Bündheim

Sommerfest an einem Regentag, kann das gut gehen?

Von Eugen Griesmayr - Der Wetterbericht sah katastrophal aus, kühle Temperaturen und den ganzen Tag Regenschauer. Einige Kolpinger ließen sich wohl abschrecken, andere kamen mit Regenjacke und Schirm, wieder andere waren sommerlich gekleidet. Deutlich mehr als 20 Personen wagten den Schritt zur Teilnahme. Der Vorstand und einige Helfer hatten alles gut vorbereitet, doch die große Kaffeemaschine streikte und so musste improvisiert werden. Mit Verspätung konnte das Kaffeetrinken im Pfarrheim beginnen und die Gruppen für das Bocciaturnier gelost werden. Dieses Jahr hatte sich der Vorstand für die Nichtspieler etwas Neues ausgedacht. Mit einem neu kreierten Tippschein konnte auf die verschiedenen Sieger beim Bocciaspiel getippt werden. Es sollte sich lohnen, denn drei Preise waren zu vergeben. Die Spiele an der Bocciabahn konnten trotz hoher Luftfeuchtigkeit und einigen wenigen Regentropfen störungsfrei durchgeführt werden. Manchmal setzte sich ein Favorit und manchmal ein Außenseiter durch und siegte. Zuletzt wurde es dramatisch. Im Kampf um den dritten Platz und im Finale setzte sich jedes Mal eine Frau gegen einen vermeintlichen Favoriten als Mann durch. Annette gewann das Finale vor Rudi und Käthe den dritten Platz vor Bernhard. Beim Wettspiel musste teilweise gelost werden und so siegte Gabi vor Evi und Regina. In der Spielpause nach den Gruppenspielen beim Bocciaturnier hatte das Organisationsteam noch ein sehr interessantes Quiz eingefügt. Wer kann die Skizzen der Bad Harzburger Kirchtürme den richtigen Kirchen zuordnen? Über diese und noch weitere Fragen rauchten die Köpfe und es wurde eifrig diskutiert. Mit 16 richtigen Antworten von 21 Fragen siegten Evi und Eugen. Den gemeinsamen Preis teilten sie sich geschwisterlich. Weil die beiden beim Raten direkt nebeneinandersaßen, wurden sie sofort der Schummelei verdächtigt, doch sie leugneten hartnäckig. Das gemeinsame Spielen und Raten wurde mit den Siegerehrungen und einem opulenten Büfett abgeschlossen. Spontan schloss sich eine musikalische Runde an. Eugen und Rudi sangen Lieder mit Gitarrenbegleitung und viele sangen mit. So wurde der vorausgesagte trübe Regentag zu einem wahren und sehr schönen Sommerfest.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Webshop Goslarsche Höfe

Schutzkonzept