Überraschend viele
Von Marco Koch - Seit letztem Jahr wird die Kommunionvorbereitung in der Katholischen Kirche Nordharz für die Kinder und Familien aus allen drei Pfarreien gemeinsam angeboten. 2025 waren es 39 Familien - und mit einer ähnlichen Anzahl hatten wir auch für die nun beginnende Vorbereitung gerechnet. Aber schon die Elterninformationsabende im Oktober waren gut besucht und letztlich haben sich 55 Familien angemeldet. Das ist - insbesondere räumlich - durchaus eine Herausforderung, denn zu den Familiensonntagen sind ja auch die Eltern eingeladen. Dazu werden wir uns noch einige Gedanken machen müssen.
Glücklicherweise war der Kennenlernnachmittag im Pfarrheim St. Benno am Samstag sowieso nur für die Kinder geplant. Nach einem Warm-up-Spiel und einem Lied ging es darum, zu erfahren, wer aus welchem Kirchort kommt. Dazu hatten die Kinder Karten mit Tierbildern bekommen. Die Aufgabe: Findet euch in Gruppen zusammen, indem ihr die Tierstimmen nachmacht. Das war ziemlich laut und lustig, die Kinder kamen miteinander in Kontakt und konnten schon einmal sehen, wer aus der gleichen Pfarrei kommt.
Nach der Keks- und Getränkepause stand das Chaosspiel auf dem Programm. Diesmal waren die Kleingruppen durchmischt, sodass die Kinder teilweise gemeinsam mit anderen, unbekannten KIndern ein Team bildeten. Gemeinsam mussten sie im Pfarrheim versteckte Zahlen finden und Aufgaben lösen. Eine Gruppe kam tatsächlich bis ins Zielfeld, bevor es in die Kirche zum Startgottesdienst ging, der musikalisch von der Band "Kohelet" gestaltet wurde. Dazu waren auch die Eltern eingeladen - und die Gemeinde, denn schließlich war es ja der Gottesdienst zum Christkönigsfest. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Frage, was für ein König Jesus wohl ist? "Einer der hilft.", "Einer, der die Menschen lieb hat.", "Einer, dem der Frieden wichtig ist." waren Antworten der Kinder - und ihre Gedanken passten großartig zu dem großen, roten Herz, das in der Schatztruhe des Königs Jesus lag. Am Ende des Gottesdienstes bekamen alle Mitfeiernden noch ein kleines, rotes Herz, das daran erinnern kann, dass Jesus der "König der Liebe" ist.





