23. Juli 2025

Und was machst du so?

Wir waren im Zoo.

Von Gabriele Kronemann: Barbara Bothe hatte zu einer weiteren Ferienaktion eingeladen. Ziel diesmal: Der Zoo in Braunschweig.

Nach einer zügigen kurzweiligen Anfahrt standen wir im Zoo. Schon direkt hinter dem Eingang begrüßten uns die Waschbären. Sie schauten uns an und schienen zu fragen: Keine Futtertüte gekauft? Natürlich war daran gedacht. Gierig schnappten sie uns die Erdnüsse aus der Hand. Nächste Station waren die Kamele. Auch sie machten große Augen. Für sie waren die Pellets in der Futtertüte vorgesehen. Intuitiv legten die Kids die Pellets auf die flache Hand und ließen die Kamele gewähren. Mutig! Es war faszinierend, und für die Kids natürlich ein Highlight, dass die Tiere so nah kamen und sich streicheln und füttern ließen. Im Gehege der Ziegen gab es kein Halten mehr. Jede Ziege bekam Streicheleinheiten und Leckerli.

Allen Tieren gerecht zu werden, ist anstrengend. Dann braucht es eine Pause auf dem Spielplatz. Davon hat der Braunschweiger Zoo gleich mehrere zu bieten. Unsere Mädels nutzen sie ausgiebig.

Es war ein harmonischer entspannter Tag, natürlich mit einem Eis zum Abschluss wie es sich gehört. Ich bin dankbar mit dabei gewesen zu sein.

Für Mittwoch, den 6. August und Montag, den 11. August ist noch jeweils ein Ausflug geplant. Als Ziele haben sich die Kinder das Rasti-Land und den Kletterwald in Ilsenburg ausgesucht.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Webshop Goslarsche Höfe

Schutzkonzept

23. Juli 2025

Und was machst du so?

Wir waren im Zoo.

Von Gabriele Kronemann: Barbara Bothe hatte zu einer weiteren Ferienaktion eingeladen. Ziel diesmal: Der Zoo in Braunschweig.

Nach einer zügigen kurzweiligen Anfahrt standen wir im Zoo. Schon direkt hinter dem Eingang begrüßten uns die Waschbären. Sie schauten uns an und schienen zu fragen: Keine Futtertüte gekauft? Natürlich war daran gedacht. Gierig schnappten sie uns die Erdnüsse aus der Hand. Nächste Station waren die Kamele. Auch sie machten große Augen. Für sie waren die Pellets in der Futtertüte vorgesehen. Intuitiv legten die Kids die Pellets auf die flache Hand und ließen die Kamele gewähren. Mutig! Es war faszinierend, und für die Kids natürlich ein Highlight, dass die Tiere so nah kamen und sich streicheln und füttern ließen. Im Gehege der Ziegen gab es kein Halten mehr. Jede Ziege bekam Streicheleinheiten und Leckerli.

Allen Tieren gerecht zu werden, ist anstrengend. Dann braucht es eine Pause auf dem Spielplatz. Davon hat der Braunschweiger Zoo gleich mehrere zu bieten. Unsere Mädels nutzen sie ausgiebig.

Es war ein harmonischer entspannter Tag, natürlich mit einem Eis zum Abschluss wie es sich gehört. Ich bin dankbar mit dabei gewesen zu sein.

Für Mittwoch, den 6. August und Montag, den 11. August ist noch jeweils ein Ausflug geplant. Als Ziele haben sich die Kinder das Rasti-Land und den Kletterwald in Ilsenburg ausgesucht.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Webshop Goslarsche Höfe

Schutzkonzept