Wann wird das Oktoberfest gefeiert?

Von Eugen Griesmayr - Wie feiert eine Kolpingfamilie, die in zwei Jahren wahrscheinlich aufgelöst wird? Jedenfalls nicht so fröhlich und interessant wie bei uns: Der kleine Saal des Bündheimer Pfarrheims war bis auf den letzten Platz besetzt und das Oktoberfest begann mit einem kurzen, geschichtlichen Vortrag von Florian über den Beginn des Münchner Oktoberfestes. Vieles war noch nicht bekannt, wie zum Beispiel, in Bayern heißt das Oktoberfest nur die Wiesn und beginnt schon im September. Bei uns ist es anders. Hier heißt das Fest einfach Oktoberfest und es liegt auch im Monat Oktober. Natürlich gab es auch echtes Oktoberfestbier und Weißwürste mit Kartoffelsalat.
Beim Essen wurde schon eifrig miteinander geredet, denn alle kennen sich gut und haben viel zu erzählen. Als Clou des Abends hatte sich Udo ein paar kleine Extras überlegt. Beim Quiz über Deutsche und Bad Harzburger Geschichte und Geographie rauchten die Köpfe, aber die Fragen waren teilweise sehr schwer - oder haben wir in den vergangenen Jahren nicht gut aufgepasst? Vielleicht hat bei uns auch die Vergesslichkeit des Alters zugeschlagen. Kein Einziger hatte null Fehler. Die Besten gewannen mit fünf Fehlern von zwanzig Quizfragen. Es gab aber auch neun Fehler und mehr. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht und hat die Gespräche untereinander noch mehr angeregt. Mit den folgenden Würfelspielen wurde es sportlich und ein wenig hektisch. Mit einem Volksliedersingen wurde das späte Ende eines tollen Abends eingeleitet. Weil alle beim anschließenden Aufräumen mithalfen, konnten auch die Organisatoren bald nach Hause gehen. Danke, für diesen tollen Abend!