Hausgottesdienste und -gebete für den Palmsonntag
- Datum:
- Sonntag, 05.04.20
- Uhrzeit:
- Beschreibung:
Die Diözesankommission Liturgie stellt verschiedene Hausgottesdienste und -gebete für den Palmsonntag zur Verfügung:
- Palmsegnung zu Hause: In diesem Jahr finden keine Messfeiern mit Palmsegnung statt; auch dürfen aufgrund des Infektionsrisikos keine gesegneten Palmzweige zur Abholung in den Kirchen bereitgestellt werden. Gottes Segen erbitten kann jedoch jede Christin und jeder Christ. Hier finden Sie eine kleine Andacht, mit der Sie auch zu Hause ein Segensgebet über die Palmzweige sprechen können.
Holen Sie sich in diesem Jahr doch einfach einen frischen Zweig aus der Natur oder aus dem eigenen Garten. Dies kann bei einem Spaziergang an der Sonne geschehen oder eine Aktion für die ganze Familie werden. Beim gemeinsamen Segensgebet wird dann deutlich: Hier geht es nicht um die Heiligung einer Sache, sondern für alle, die mit den Zweigen Christus ehren, werden unter Gottes Segen gestellt. - Hausgottesdienst am Palmsonntag: Im Mittelpunkt steht die Erzählung vom Einzug Jesu in Jerusalem. Der Gottesdienst umfasst auch eine Segnung der Palmzweige. Diakon Martin Wirth und Michael Recke, beide Göttingen, haben diesen Entwurf nach der Art einer Wort-Gottes-Feier gestaltet.
- Familiengebet mit Kindern: Im Mittelpunkt steht der Einzug Jesu in Jerusalem, der mit Figuren und Baumaterial aus der Spielzeugkiste der Kinder nachempfunden wird. Der Entwurf stammt von Angelika Rodenhausen-Buhl, Gemeindereferentin in St. Bonifatius, Riedstadt (Bistum Mainz).
- Kurzes Hausgebet für Familien mit Kindern: An diesem Sonntag geht es um den Einzug Jesu in Jerusalem. Im Gottesdienst werden Palmstöcke gebastelt und gesegnet. Außerdem gibt es spannende Rätsel, die nach dem Gottesdienst gelöst werden können. Dieses kurz gehaltene Hausgebet hat Angelika Röde, Gemeindereferentin in Hildesheim, für Familien mit Kindern erstellt.
- Häuslicher Bußgottesdienst: Viele Menschen sind es gewohnt, sich mit einem Bußgottesdienst oder einem Beichtgespräch geistlich auf das Osterfest vorzubereiten. Hier finden Sie einen Bußgottesdienst, mit dem Sie sich zu Hause - z. B. im Kreis der Familie - auf das Osterfest vorbereiten können.
Auf der Homepage des Bistums Hildesheim ist nun ein eigener Download-Bereich eingerichtet, in dem Sie auf viele Materialien zugreifen können. Sie finden die Übersicht unter diesem Link.
Eine Sammlung von "Stoßgebeten" und biblischen Gebeten in Zeiten von Corona können Sie sich herunterladen, wenn Sie hier klicken. Dem Doppelblatt vorangestellt ist das Gebet von Bischof Heiner Wilmer. Neben einigen kleinen Gebeten finden sich auch Texte von Dr. Christian Schramm, Bibelschule Hildesheim, die im Anschluss an die Psalmen formuliert sind.
Den Newsletter Liturgie des Bistums Hildesheim können Sie unter diesem Link auch selbst abonieren.
- Palmsegnung zu Hause: In diesem Jahr finden keine Messfeiern mit Palmsegnung statt; auch dürfen aufgrund des Infektionsrisikos keine gesegneten Palmzweige zur Abholung in den Kirchen bereitgestellt werden. Gottes Segen erbitten kann jedoch jede Christin und jeder Christ. Hier finden Sie eine kleine Andacht, mit der Sie auch zu Hause ein Segensgebet über die Palmzweige sprechen können.