Die Kirchenvorstände

Da die Katholische Kirche Nordharz sich aus den drei eigenständigen Pfarreien St. Jakobus der Ältere (Goslar), Liebfrauen (Bad Harzburg) und St. Mariä Verkündigung (Liebenburg) mit den dazugehörigen Kirchorten zusammensetzt, gibt es auch drei Kirchenvorstände.

Der Kirchenvorstand ist das für die Verwaltung des Vermögens, also für die finanziellen Angelegenheiten zuständige Gremium innerhalb einer Kirchengemeinde. Es ist vom Kirchenrecht verbindlich vorgeschrieben.

Wichtige Aufgaben des Kirchenvorstandes sind:

  • Feststellung des Haushaltsplanes;
  • Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung;
  • Führung des Vermögensverzeichnisses;
  • Wahl des Rendanten (wenn nicht der Bischof diesen bestimmt).

Der Kirchenvorstand wird zum größten Teil durch Wahl gebildet, ist also ein demokratisch legitimiertes Organ der Mitverantwortung von Laien. Gewählt werden kann, wer in der Kirchengemeinde wohnt und am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist. Wählen kann, wer in der Gemeinde wohnt und am Wahltag mindestens 16 Jahre alt ist.

Vorsitzender der Kirchenvorstände in der Katholischen Kirche Nordharz

Pfarrer Thomas Mogge
Marienburger Straße 35
38642 Goslar

Telefon 05321 23533
E-Mail thomas.mogge@katholische-kirche-nordharz.de

Verwaltungsbeauftragte für die Katholische Kirche Nordharz

Heike Reichl
Marienburger Straße 33
38642 Goslar

Telefon 05321 372866
E-Mail heike.reichl@bistum-hildesheim.net

Verwaltungsmitarbeiterin

Dagmar Fiebig
Telefon 05321 372867
E-Mail dagmar.fiebig@bistum-hildesheim.net

Ihr Kirchenvorstand in der Pfarrgemeinde St. Jakobus der Ältere in Goslar

Ergebnis der Wahlen vom 11./12. November 2023

  • Roman Sojka (93 Stimmen)
  • Andrea Bock (89 Stimmen)
  • Angelika Schwerthelm (89 Stimmen)
  • Bernhard Widera (78 Stimmen)
  • Hans Meyer-Albrecht (74 Stimmen)
  • Dr. Martin Schnitzler (70 Stimmen)
  • Adelheid May (60 Stimmen)
  • Iris Tumolo (56 Stimmen)

Ihr Kirchenvorstand in der Pfarrgemeinde Liebfrauen in Bad Harzburg

Ergebnis der Wahlen vom 11./12. November 2023

  • Barbara Bothe (67 Stimmen)
  • Jochen Neumann (62 Stimmen)
  • Sebastian Derer (58 Stimmen)
  • Andreas Raders (51 Stimmen)
  • Hans Derer (47 Stimmen)
  • Michael Kronemann (46 Stimmen)
  • Florian Raders (46 Stimmen)
  • Heinz Schwarzer (45 Stimmen)
  • Bernhard Düsing (44 Stimmen)
  • Norbert Kutz (38 Stimmen)
  • Udo Happe (34 Stimmen)

Ihr Kirchenvorstand in der Pfarrgemeinde St. Mariä Verkündigung in Liebenburg

Ergebnis der Wahlen vom 11./12. November 2023

  • Thomas Guder (66 Stimmen)
  • Volker Barfuss (53 Stimmen)
  • Martin Pabel (50 Stimmen)
  • Angela Hennecke (48 Stimmen)
  • Peter Koch (46 Stimmen)
  • Andreas Exner (42 Stimmen)
  • Veronika Feldmann (41 Stimmen)
  • Vincent Walter (39 Stimmen)
  • Renata Stach (37 Stimmen)
  • Martina Winner (37 Stimmen)
  • Rudolf Nahser (36 Stimmen)

Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Advents- und Weihnachtsgottesdienste Goslar 2023

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke

Die Kirchenvorstände

Da die Katholische Kirche Nordharz sich aus den drei eigenständigen Pfarreien St. Jakobus der Ältere (Goslar), Liebfrauen (Bad Harzburg) und St. Mariä Verkündigung (Liebenburg) mit den dazugehörigen Kirchorten zusammensetzt, gibt es auch drei Kirchenvorstände.

Der Kirchenvorstand ist das für die Verwaltung des Vermögens, also für die finanziellen Angelegenheiten zuständige Gremium innerhalb einer Kirchengemeinde. Es ist vom Kirchenrecht verbindlich vorgeschrieben.

Wichtige Aufgaben des Kirchenvorstandes sind:

  • Feststellung des Haushaltsplanes;
  • Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung;
  • Führung des Vermögensverzeichnisses;
  • Wahl des Rendanten (wenn nicht der Bischof diesen bestimmt).

Der Kirchenvorstand wird zum größten Teil durch Wahl gebildet, ist also ein demokratisch legitimiertes Organ der Mitverantwortung von Laien. Gewählt werden kann, wer in der Kirchengemeinde wohnt und am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist. Wählen kann, wer in der Gemeinde wohnt und am Wahltag mindestens 16 Jahre alt ist.

Vorsitzender der Kirchenvorstände in der Katholischen Kirche Nordharz

Pfarrer Thomas Mogge
Marienburger Straße 35
38642 Goslar

Telefon 05321 23533
E-Mail thomas.mogge@katholische-kirche-nordharz.de

Verwaltungsbeauftragte für die Katholische Kirche Nordharz

Heike Reichl
Marienburger Straße 33
38642 Goslar

Telefon 05321 372866
E-Mail heike.reichl@bistum-hildesheim.net

Verwaltungsmitarbeiterin

Dagmar Fiebig
Telefon 05321 372867
E-Mail dagmar.fiebig@bistum-hildesheim.net

Ihr Kirchenvorstand in der Pfarrgemeinde St. Jakobus der Ältere in Goslar

Ergebnis der Wahlen vom 11./12. November 2023

  • Roman Sojka (93 Stimmen)
  • Andrea Bock (89 Stimmen)
  • Angelika Schwerthelm (89 Stimmen)
  • Bernhard Widera (78 Stimmen)
  • Hans Meyer-Albrecht (74 Stimmen)
  • Dr. Martin Schnitzler (70 Stimmen)
  • Adelheid May (60 Stimmen)
  • Iris Tumolo (56 Stimmen)

Ihr Kirchenvorstand in der Pfarrgemeinde Liebfrauen in Bad Harzburg

Ergebnis der Wahlen vom 11./12. November 2023

  • Barbara Bothe (67 Stimmen)
  • Jochen Neumann (62 Stimmen)
  • Sebastian Derer (58 Stimmen)
  • Andreas Raders (51 Stimmen)
  • Hans Derer (47 Stimmen)
  • Michael Kronemann (46 Stimmen)
  • Florian Raders (46 Stimmen)
  • Heinz Schwarzer (45 Stimmen)
  • Bernhard Düsing (44 Stimmen)
  • Norbert Kutz (38 Stimmen)
  • Udo Happe (34 Stimmen)

Ihr Kirchenvorstand in der Pfarrgemeinde St. Mariä Verkündigung in Liebenburg

Ergebnis der Wahlen vom 11./12. November 2023

  • Thomas Guder (66 Stimmen)
  • Volker Barfuss (53 Stimmen)
  • Martin Pabel (50 Stimmen)
  • Angela Hennecke (48 Stimmen)
  • Peter Koch (46 Stimmen)
  • Andreas Exner (42 Stimmen)
  • Veronika Feldmann (41 Stimmen)
  • Vincent Walter (39 Stimmen)
  • Renata Stach (37 Stimmen)
  • Martina Winner (37 Stimmen)
  • Rudolf Nahser (36 Stimmen)

Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Advents- und Weihnachtsgottesdienste Goslar 2023

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke